Die von Ihnen aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
des Fotografen bei Bestellungen des Kunden über das Internetportal www.profi-fotos-online.com sowie diese Partner-Seite andre-wolfs-fotografie.de, die den Dienst von www.profi-fotos-online.com nutzen.
1. Geltungsbereich
(1) Alle Angebote, Verträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von Bestellungen des
Kunden über das Internetportal www.profi-fotos-online.com (nachfolgend nur Portal)
unterliegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(2) Abweichende Regelungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden sowie
Änderungen, Streichungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
durch den Kunden gelten nur, soweit sie vom Fotografen bestätigt werden.
(3) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Kunden vor Vertragsschluss
ausgedruckt und/oder digital gespeichert werden. Bei Bedarf können sie vom Kunden per
E-Mail in Textform angefordert
werden. Im Übrigen werden sie dem Kunden bei Eingangs- und Auftragsbestätigung in
Textform mitgeliefert.
2. Vertragsschluss
(1) Die vom Fotografen auf dem Portal eingestellten Angebote sind unverbindlich. Erst durch
Aufgabe der Bestellung gibt der Kunde gegenüber dem Fotografen ein verbindliches
Angebot zum Abschluss eines entsprechenden Vertrags ab.
(2) Vor Beendigung des Bestellvorgangs erhält der Kunde einen Überblick über die von ihm
ausgewählten Fotos und Leistungen unter Angabe des Gesamtpreises inklusive einer
etwaig anfallenden Mehrwertsteuer. Hierbei erhält der Kunde Gelegenheit, die Bestellung
zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern.
(3) Den Eingang der Bestellung wird das Portal per E-Mail bestätigen (Eingangsbestätigung).
Dies stellt noch keine Annahme des Angebots dar.
(4) Der Fotograf ist berechtigt, das Angebot innerhalb von 3 Werktagen
nach
Eingangsbestätigung per E-Mail anzunehmen (Auftragsbestätigung ) und/oder den Auftrag
auszuführen. Erst hierdurch kommt ein Vertrag über die Lieferung der bestellten Fotos zu
Stande.
3. Preise und Zahlung
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschluss im Bestellformular an- und in der
Auftragsbestätigung entsprechend wiedergegebenen Preise. Diese beinhalten die
gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Der Kunde gibt bei seiner Bestellung die von ihm gewünschte Zahlungsart im Bestellformular
an .
(3) Die Rechnung wird vom Portal per E-Mail an den Kunden verschickt . Der
Rechnungsbetrag ist mit Vertragsschluss fällig und zahlbar innerhalb von zehn Tagen ab
Rechnungsdatum (Zahlungseingang). Überweisungen haben ausschließlich auf das in der
Rechnung angegebene Konto zu erfolgen.
(4) Bleibt ein Zahlungseingang nach Ablauf von zehn Tagen ab Rechnungsdatum aus, gerät
der Kunde in Verzug, ohne dass es hierzu weiterer Erklärungen oder Mahnungen bedarf .
(5) Kunden-, Rechnungs- und Zahlungsdaten werden vom Portal erhoben, soweit das Portal
mit der Abrechnung und/oder dem Einzug des Rechnungsbetrages vom Fotografen
beauftragt wurde. Hiermit ist der Kunde ausdrücklich einverstanden .
4. Versand der bestellten Fotos
(1) Ein Versand der bestellten Fotos an die vom Kunden im Bestellformular angegebene
Lieferadresse erfolgt erst nach erfolgtem Zahlungseingang bzw. gesicherter Gutschrift. Im
übrigen gelten die in der Auftragsbestätigung angegebenen Fristen und Termine für den
Versand der bestellten Fotos stets nur annähernd und dürfen um bis zu zwei Werktage
überschritten werden.
(2) Maßgeblich für die Einhaltung eines Versandtermins ist der Tag der Übergabe der Ware an
das Versandunternehmen. Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, bestimmt das
Portal die angemessene Versandart und das Transportunternehmen nach billigem
Ermessen.
(3) Ist der Kunde Verbraucher (Verbraucher ist jede natürliche Person, die den Vertrag zu
einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, vgl. § 13 BGB) geht die Gefahr des
zufälligen Untergangs, der zufälligen Beschädigung oder des zufälligen Verlusts der
gelieferten Ware in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem die Ware an den Kunden
ausgeliefert wird oder der Kunde in Annahmeverzug gerät. In allen anderen Fällen geht die
Gefahr mit der Auslieferung der Ware an das Transportunternehmen auf den Kunden über.
5. Gewährleistung
(1) Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung, falls der Kunde Verbraucher ist,
ansonsten zwölf Monate ab Lieferung. Verbraucher ist nach § 13 BGB jede natürliche
Person, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch
ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
(2) Kunden, die nicht Verbraucher im Sinne von Abs. (1) sind, haben die Ware unverzüglich
nach Übersendung sorgfältig zu untersuchen. Die gelieferte Ware gilt dann als vom Kunden
genehmigt, wenn ein Mangel im Falle von offensichtlichen Mängeln nicht innerhalb von fünf
Werktagen nach Lieferung oder ansonsten nicht innerhalb von fünf Werktagen nach Entdeckung des
Mangels dem Portal angezeigt wird.
(3) Im übrigen bestimmt sich die Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
6. Haftung, Schadensersatz
(1) Der Fotograf haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz und grober
Fahrlässigkeit eines seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Im Übrigen haftet der
Fotograf nur nach dem Produkthaftungsgesetz, wegen der Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit, wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder
soweit der Fotograf einen Mangel arglistig verschwiegen oder eigens eine Garantie für eine
bestimmte Beschaffenheit der Ware übernommen hat. Der Schadensersatzanspruch für die
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen
vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht zugleich ein weiterer Fall zwingender
Haftung nach Satz 1 und 2 dieses Absatzes gegeben ist. Die Haftungsbeschränkungen
gelten auch im Falle des Verschuldens eines Erfüllungsgehilfen des Fotografen.
(2) Die Regelungen des vorstehenden Abs. 1 gelten für alle Schadensersatzansprüche, und
zwar gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Mängeln, der Verletzung von
Pflichten aus dem Schuldverhältnis oder aus unerlaubter Handlung. Sie gelten auch für den
Anspruch auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
7. Datenschutz
(1) Die personenbezogenen Daten des Kunden, die dem Portal im Rahmen der
Geschäftsbeziehung zwischen Fotografem und Kunden bekannt werden, behandelt das
Portal streng vertraulich. Das Portal erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt diese Daten
nur, soweit dies für die ordnungsgemäße Abwicklung des Vertrags zwischen dem
Fotografen und dessen Kunden erforderlich ist. Hierbei wird das Portal alle
datenschutzrechtlichen Erfordernisse, insbesondere die Vorgaben des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) beachten.
(2) Das Portal erteilt dem Kunden auf Verlangen Auskunft über die zu seiner Person oder zu
seinem Benutzernamen gespeicherten Daten. Die Auskunft erfolgt in Textform (z.B. Brief,
Fax oder E-Mail).
(3) Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Abrechnung erforderlich
ist. Im übrigen werden die personenbezogenen Daten des Kunden von dem Portal nach
Vertragsabwicklung weder gespeichert noch zu Werbezwecken genutzt oder an Dritte
weitergegeben.
8. Urheberrechte
(1) Dem Kunden wird das nicht-ausschließliche, nicht übertragbare Recht eingeräumt, die
vertragsgegenständlichen Lichtbilder zu nutzen.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, den Fotografen bei jeder Vervielfältigung und Verbreitung der
vertragsgegenständlichen Lichtbilder an geeigneter Stelle als Urheber auszuweisen und
Dritten ebenfalls eine entsprechende Verpflichtung aufzuerlegen.
Diese Internetseite verwendet Cookies, Google Analytics und den Facebook-Pixel für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung..
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-analytics
1 year
This cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-necessary
1 year
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
1 year
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
PHPSESSID
session
This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 years
This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gid
1 day
This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie
Dauer
Beschreibung
YSC
session
This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.